Die Implementierung eines Spritzguss-Automatisierungssystems ist eine große Investition, und es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, damit sich die Kosten schnell amortisieren. Wir unterbreiten Ihnen hier einen Vorschlag für die Vorbereitung und Implementierung eines Spritzguss-Automatisierungssystems.
Wenn es um Automatisierung geht, fragen sich viele: „Hey, ich möchte einen Roboterarm für meine Spritzgussmaschine kaufen, um Teile zu entnehmen, Messing einzulegen und zu polieren. Ich habe viele Spritzgussteile für dieselbe Spritzgussmaschine, daher muss der Roboterarm für die unterschiedlichen Größen und Arten der Teile geeignet sein.“ Lieber Freund, der echte Roboterarm ist nicht so intelligent wie der aus Science-Fiction-Filmen, der alles kann. In Wirklichkeit ist der Roboterarm eher „dumm“ und kann Schritt für Schritt das tun, was er programmiert hat. Er ist Teil des Spritzguss-Automatisierungssystems, aber das bedeutet nicht, dass ein Roboterarm ein Automatisierungssystem ist. Die traurige Realität ist, dass ein komplexes Spritzguss-Automatisierungssystem mit den Funktionen Teile einlegen, polieren, verpacken usw. für die Produktion von Einzelteilen in großen Stückzahlen geeignet ist. Wenn viele verschiedene Teile mit derselben Spritzgussmaschine hergestellt werden sollen, ist es die beste Lösung, wenn ein Roboterarm nur die Teile entnimmt und den Rest manuell erledigt.
Handelt es sich nicht um eine neue Fabrik, müssen alle Automatisierungslösungen für den Spritzguss die vorhandene Infrastruktur berücksichtigen. Dazu gehören die Details der Spritzgussmaschine, des Werkzeugs, der Roboterarme, der Wasser-, Strom- und Druckluftversorgung sowie die Gestaltung der Werkstatt, die Deckenhöhe usw. Eine maßgeschneiderte Spritzguss-Automatisierungslösung, die die vorhandene Infrastruktur berücksichtigt, trägt dazu bei, die Anschaffungskosten der Spritzgussmaschinen zu senken und eine schnellere Inbetriebnahme des Systems zu ermöglichen.
Die Spritzgießautomatisierungslösung trägt zur Reduzierung des Arbeitsaufwands bei, stellt jedoch aufgrund der deutlich komplexeren Mechanik und Steuerung des Spritzgießautomatisierungssystems höhere Anforderungen an das Engineering-Team. Der langfristige technische Support durch den Automatisierungssystemintegrator ist für den reibungslosen Betrieb des Automatisierungssystems von entscheidender Bedeutung.
GuangDong SWITEK Technology konzentriert sich seit 2009 auf die Integration von Automatisierungslösungen für Spritzgussverfahren und bietet Ihnen schlüsselfertige Lösungen für die Automatisierung von Spritzgussverfahren. Von der Projektbewertung über die Systemplanung, den Maschinenkauf, die Inbetriebnahme, die Bedienerschulung bis hin zum lebenslangen technischen Support erhalten Sie ein sofort einsatzbereites Spritzgusssystem.
China Spritzgussmaschinen News Express
Die neue rechteckige 4-Kavitäten-Box von SWITEK mit manipulationssicherem seitlichen Zugang und 5-seitigen IML-Lösungen wurde vor der Auslieferung intern getestet.
Neues IML-System von SWITEK für Eimer mit Tragegriffmontage für Massenproduktion in Betrieb genommen
K-Messe 2022, Highlights in Halle 15
Der neue Side-Entry-IML-Roboter von SWITEK für 55-Liter-IML-Mülleimer ist bereit für interne Tests
NPE 2024 – Haitian präsentiert die 5. Generation der Zweiplatten-Spritzgussmaschine der Jupiter-Serie
Inbetriebnahme des neuen 4-Kavitäten-Burger-King-Twin-Cups-Side-Entry-IML-Systems von SWITEK
K-Messe 2022, NESSI & NEGRIBOSSI veranstalteten eine gemeinsame Ausstellung
SWITEK testet intern das Top-Entry-IML-System für 20-Liter-Farbeimer
Der Vorsitzende der YuFa Group, Herr Cai, teilte seine Meinung zu einer maßgeschneiderten Spritzgussmaschine bei der Herstellung von Wohnprodukten
K-2022, Zhafir zeigt Hybrid-Spritzgießmaschine der Jenius-Serie
Diese Website dient chinesischen Herstellern von Spritzgussmaschinen und -technologie als Plattform für globale Käufer, um schnell auf die passenden Spritzgussmaschinen für ihre Projekte zugreifen zu können. Bei Fragen oder Neuigkeiten zum Thema Spritzguss kontaktieren Sie bitte den Blogger, um eine Win-Win-Kooperation zu starten.